Meine Arbeits­wei­se

als Super­vi­so­rin, Coach und Trainerin

Ich schaf­fe einen geschütz­ten Refle­xi­ons­raum, in dem neue Perspek­ti­ven entste­hen können. Meine Heran­ge­hens­wei­se ist syste­misch-lösungs­ori­en­tiert und wertschät­zend. Ich gehe davon aus, dass die Lösungs­po­ten­zia­le von Fragen bereits in der Person oder der Gruppe vorhan­den sind, und beglei­te den Prozess der Klärung mit passen­den Methoden.



„Das größte Problem in der Kommu­ni­ka­ti­on ist, dass wir nicht zuhören, um zu verste­hen. Wir hören zu, um zu antworten.” 

~ Marshall B. Rosenberg

Metho­den

Metho­den­viel­falt für nachhal­ti­ge Entwicklung

In meiner Arbeit nutze ich verschie­de­ne metho­di­sche Ansät­ze aus der syste­mi­schen Beratung, dem lösungs­ori­en­tier­ten Kurzzeit­coa­ching sowie der Gewalt­frei­en Kommu­ni­ka­ti­on. Meine Metho­den sind vielfäl­tig und flexi­bel, angepasst an die indivi­du­el­len Bedürf­nis­se meiner Klient*innen:



“Der Lösung ist es egal wie das Problem entstan­den ist.”

~ Steve de Shazer

Indivi­du­el­le Formate 

Meine Angebo­te sind sowohl online als auch offline verfüg­bar. Je nach Bedarf biete ich auch Walk & Talk-Sessi­ons an, bei denen die Refle­xi­on in der Bewegung statt­fin­det und neue Denkim­pul­se entste­hen können.

Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Team in einem wertschät­zen­den Prozess zu begleiten!

A student taking notes during a video call for online learning at home.
Ortsun­ab­hän­gig

Online

Persön­lich

Vor Ort

Im freien

Walk & Talk



Eine Zusam­men­ar­beit oder Koope­ra­ti­on mit Organi­sa­tio­nen, Verei­nen und Insti­tu­tio­nen, die antise­mi­ti­sche, faschis­ti­sche, radikal­is­la­mi­sche, rassis­ti­sche, minder­hei­ten- oder geschlech­ter­dis­kri­mi­nie­ren­de Positio­nen vertre­ten, ist strikt ausge­schlos­sen. Folgen­de Organi­sa­tio­nen werden von mir unter­stützt: Arbei­ter­kind, Sea-Watch, PinkStinks, Wadden Sea World Heritage
Nach oben scrollen