Meine Angebo­te

Bei Zebra Coaching geht es darum, Ihre einzig­ar­ti­gen Strei­fen zu erken­nen – all die Facet­ten, die Sie ausma­chen. Egal, ob Sie gerade vor einer Lebens­ver­än­de­rung stehen, mit Heraus­for­de­run­gen in Bezie­hun­gen kämpfen oder nach mehr Leich­tig­keit im Alltag suchen: Ich beglei­te Sie syste­misch und lösungs­ori­en­tiert auf Ihrem Weg. Ich möchte Sie ermuti­gen, an sich selbst zu glauben. 
Jede[r] von uns hat einzig­ar­ti­ge Zebra­strei­fen – lebe sie!


Syste­mi­sche Beglei­tung mit inter­sek­tio­na­lem Blick

In einem geschütz­ten Rahmen unter­stüt­ze ich Menschen in meiner Praxis dabei, sich selbst im Spannungs­feld zwischen Herkunft, Zugehö­rig­keit, Erwar­tun­gen und Lebens­ent­wür­fen besser zu verste­hen – und neue Wege für sich zu gestalten.

Mein Fokus liegt auf FLINTA-Perso­nen, queeren Menschen, Wissen­schaft­le­rin­nen, neuro­di­ver­sen Erwach­se­nen und Menschen mit inter­kul­tu­rel­len Lebenswegen.

Ich arbei­te syste­misch ressour­cen­ori­en­tiert und mit einer klaren, wertschät­zen­den Haltung – jenseits von Diagno­sen oder Schubladen.


Mehr über meinen beruf­li­chen Hinter­grund finden Sie hier:


Syste­mi­sches Coaching

Diese Anlie­gen begeg­nen mir in der Praxis immer wieder:

Perfek­tio­nis­mus

Selbst­zwei­fel

Selbst­wert­pro­ble­me

Dauer­stress

Karrie­re­still­stand

Durch­set­zungs­man­gel

Diskri­mi­nie­rung

Team- und Rollenkonflikte

Job-Rückkehr


Syste­mi­sche (Familien-)Beratung

Diese Themen zeigen sich in meiner Arbeit immer wieder:

Bezie­hungs­pro­ble­me

Lebens­kri­sen

Familiä­re Spannungen

Zugehö­rig­keits­kon­flik­te

Selbst­ak­zep­tanz­pro­ble­me

Kommu­ni­ka­ti­ons­pro­ble­me

Coming-Out-Prozes­se

Diskrim­mi­nie­rung

Trennungs­ver­ar­bei­tung


Super­vi­si­on

Ich biete Einzel­su­per­vi­si­on, Teamsu­per­vi­si­on und Gruppen­su­per­vi­si­on in meiner syste­mi­schen Praxis in Emden an.

Gerne komme ich auch mit meinem Zebra­mo­bil direkt in Ihre Einrich­tung in Emden oder Umgebung – für Super­vi­si­on vor Ort, flexi­bel und bedarfsgerecht.

In der Super­vi­si­on biete ich Ihnen einen geschütz­ten Raum, um Ihre beruf­li­chen Heraus­for­de­run­gen aus einem neuen Blick­win­kel zu betrach­ten. Denn Proble­me, Schwie­rig­kei­ten und Belas­tun­gen sind oft weniger Tatsa­chen, sondern unsere persön­lich-subjek­te Sicht­wei­se darauf. Wir alle konstru­ie­ren uns unsere eigene Welt-Sicht.

Super­vi­si­on eröff­net neue Wege im Umgang mit schwie­ri­gen Situa­tio­nen und fördert ein tiefe­res Verständ­nis für die Dynami­ken im Arbeits­all­tag. Durch eine profes­sio­nel­le Beglei­tung entde­cken Sie neue Perspek­ti­ven und Handlungs­op­tio­nen, um Konflik­te zu klären, Kommu­ni­ka­ti­ons­bar­rie­ren zu überwin­den und langfris­tig erfül­len­der arbei­ten zu können. Gemein­sam hinter­fra­gen wir festge­fah­re­ne Muster, reflek­tie­ren einge­fah­re­ne Struk­tu­ren und entwi­ckeln Ansät­ze, die zu Ihnen passen.

Mein Ziel ist es, Sie darin zu unter­stüt­zen, beruf­li­che Heraus­for­de­run­gen bewuss­ter und selbst­si­che­rer zu meistern. Super­vi­si­on schafft Klarheit, fördert Ihre persön­li­che und beruf­li­che Weiter­ent­wick­lung und stärkt Sie im Umgang mit komple­xen Arbeitsbeziehungen.


Weiter­bil­dung

 

 

Nach oben scrollen